Ohne das Wissen über das Selbst wirst du nicht in der Lage sein, deine eigenen Fehler zu sehen, weil du glaubst: 'Ich bin Chandubhai*'. Ich habe keine Fehler und bin ein 'Musterschüler'. „Wenn du Selbst-Realisation erlangst, bist du nicht länger parteiisch gegenüber deinem Verstand, deiner Sprache oder deinem Körper. Und genau diese Unparteilichkeit ermöglicht es dir, deine eigenen Fehler zu sehen. Wenn du deine eigenen Fehler findest– wenn du erkennst, welche Fehler du in jeder Sekunde machst, wenn du bewusst erlebst, wann und wo sie geschehen – dann bist du zum vollständig Erleuchteten Selbst geworden. Nach dem Erhalt von Gnan wirst du unparteiisch, denn dieses Gnan gibt dir das Verständnis: „Ich bin nicht Chandubhai, das relative Selbst – ich bin in Wahrheit Shuddhatma, das reine Selbst.“ Erst durch diese Trennung vom Relativen kannst du wirklich unparteiisch werden.
Du kannst sagen, dass du deine Arbeit vollendet hast, wenn du nicht den geringsten Fehler in anderen siehst und all deine eigenen Fehler erkennst. Vorher dachtest du: „Das bin ich.“ Deshalb warst du parteiisch gegenüber deinem relativen Selbst. Jetzt – da du unparteiisch geworden bist – hast du begonnen, deine eigenen Fehler zu erkennen. Jetzt ist dein Fokus nach innen auf das relative selbst gerichtet, und deshalb siehst du die Fehler der anderen nicht mehr. Sobald du deine eigenen Fehler zu sehen beginnst, wird sich dieses Gnan weiter entfalten und seine Früchte bringen. Wie können wir in dieser unschuldigen Welt, in der niemand fehlerhaft ist, jemandem beschuldigen? Solange es Fehler gibt, ist das Ego am Werk, und solange das Ego aktiv ist, werden sich die eigenen Fehler nicht auflösen. Solange nicht alle Fehler zerstört sind, kann auch das Ego nicht zerstört werden. Du musst deine Fehler soweit beseitigen, bis dein Ego zerstört ist.
*Chandubhai = Wann immer Dadashri den Namen 'Chandubhai' oder den Namen der Person verwendet, die Dadashri anspricht, sollte der Leser seinen eigenen Namen einsetzen, um die Lehre auf sich selbst zu beziehen.
1) Du brauchst die Realisation des Selbst und das Gewahrsein des Selbst, um zur endgültigen Befreiung (Moksha) zu gelangen.
2) Endgültige Befreiung (Moksha) kann nicht erlangt werden, solange nicht Reinheit entsteht. Um Reinheit zu erlangen, muss man erkennen: „Wer bin Ich?“
3) Man spricht davon, dass ein Fehler 'gesehen' (realisiert) wurde, wenn er nicht mehr auftritt.
Lies die Erfahrungen von Menschen nach ihrer Selbst-Realisation, um zu erfahren, wie dieses Gnan (Wissen des Selbst) in der Praxis wirkt.
Buch: Die makellose Sicht (Seite 68, Absatz 3; Seite 69, Absatz 1-2)
Q. Ist Gott für alles in dieser Welt verantwortlich?
A. Die Menschen glauben, dass Gott über ihnen steht und ihr Vorgesetzter sei, und dass er sie von... Read More
Q. WARUM GIBT ES LEID UND ELEND?
A. Alles Elend und Leiden in dieser Welt kommt von einem Mangel an Verstehen. Alles Leiden ist... Read More
Q. WARUM FINDE ICH FEHLER BEI ANDEREN?
A. Fragender: Ich neige dazu, eher die Fehler eines Menschen zu sehen als seine Tugenden. Warum ist... Read More
Q. WIE KANN ICH MIT MEINEM INTELLEKT UMGEHEN, ER ZEIGT MIR IMMER WIEDER DIE FEHLER DER ANDEREN AUF?
A. Fragender: Du meinst also, der Fehler liegt ganz bei uns selbst und nicht bei jemand... Read More
Q. DIE MAKELLOSE SICHT DES ERLEUCHTETEN
A. Ich kann deine Fehler durchaus sehen, aber meine Sicht ist allein auf dein Reines Selbst... Read More
Q. DIE ABSOLUTE SICHT (TATVADRASHTI) DES ERLEUCHTETEN
A. Wer auch nur einen einzigen seiner Fehler zerstört, wird als Gott bezeichnet. Es gibt viele... Read More
Q. WAS SIND DIE SYMPTOME SPIRITUELLER ERLEUCHTUNG (SELBST-REALISATION)?
A. Nachdem du dieses Gnan (Wissen des Selbst) erhalten hast, beginnst du alles zu sehen, was in... Read More
Q. WIE KANN MAN NACH DER ERLEUCHTUNG FEHLER ZERSTÖREN?
A. Es ist super wichtig, sich der Aggression gewahr zu werden, die durch Gedanken, Sprache und... Read More
A. In dieser Welt ist jeder Mensch, der dir in irgendeiner Weise Schaden zufügt, lediglich ein... Read More
subscribe your email for our latest news and events