WEITERE FRAGEN

WIE KANN ICH MIT MEINEM INTELLEKT UMGEHEN, ER ZEIGT MIR IMMER WIEDER DIE FEHLER DER ANDEREN AUF?

Fragender: Du meinst also, der Fehler liegt ganz bei uns selbst und nicht bei jemand anderem?

DadashriJa, genau. Solange du deinen Intellekt nicht beruhigst, wirst du nichts erreichen. Der Intellekt wird beruhigt, wenn du Fehler bei anderen siehst – aber genauso, wenn du die anderen als fehlerlos betrachtest und nur deine eigenen Fehler erkennst. Es gibt keinen anderen Weg, den Intellekt zur Ruhe zu bringen.

Fragender: Dann bedeutet das also: Wenn der Fehler nicht beim anderen liegt, dann muss er wohl in mir selbst sein?

Dadashri: Ja, das ist der einzige Unterschied.

Fragender: Jetzt verstehe ich, wie die anderen ohne jeden Fehler sein können.

Dadashri: Was will der Intellekt? Der Intellekt sucht nach einem Abschluss, nach innerem Frieden. Er wird ruhig, wenn du jemand anderem die Schuld gibst – ganz gleich, welche Konsequenzen das hat. Aber er wird auch ruhig, wenn du die Schuld bei dir selbst suchst. Der zweite Weg – sich selbst die Schuld zu geben – führt zur Befreiung.

Der Intellekt wird auf beide Arten ruhig, aber diese Ruhe sollte nicht durch Schuldzuweisung an andere entstehen. Wenn du die Verantwortung bei dir selbst suchst, werden sich deine inneren Konflikte lösen – und der Intellekt wird wahrhaft zur Ruhe kommen.

Dieser falsche Gebrauch des Intellekts verwirrt die Welt und macht sie kompliziert. Das ist es, was einen daran hindert, die eigenen Fehler zu erkennen, und dazu führt, schnell viele Fehler der anderen zu sehen. Diejenigen, in denen der Intellekt nicht aufsteigt, haben überhaupt keine Probleme. Auf der Erde gibt es so viele Tiere und andere Lebewesen, und keines von ihnen beklagt sich. Nur der Mensch klagt, weil sein Intellekt sich erhebt.

×
Share on