Akram Vignan ist eine praktisch anwendbare spirituelle Wissenschaft und eine Abkürzung auf dem Weg zur Befreiung.
Mehr Lesen“ Sobald sich jemand seines eigenen Selbst gewahr wird, dann wird derjenige zur Absoluten Höchsten Seele (Parmatma). ”
~ Param Pujya Dada Bhagwan
Die Dada Bhagwan Foundation verbreitet die Spirituelle Wissenschaft von Akram Vignan - die Wissenschaft der Selbst-Realisation, die von Param Pujya Dadashri vermittelt wurde.
Mehr Lesen“Möge die Welt ultimativen Frieden und mögen manche Befreiungen erlangen”
Mehr LesenSimandhar City ist ein Platz für spirituelles Wachstum und liegt ca. 20 km von Ahmedabad entfernt. Der Ort ist als eine "saubere, grüne und reine Stadt" bekannt!
Mehr LesenEin einzigartiger, nicht konfessionsgebundener Tempel, inspiriert von Akram Vignani, Param Pujya Dadashri.
Wenn es keinen offensichtlichen Fehler gibt und Leiden in Erscheinung tritt, wird man emotional und wundert sich immer wieder, was denn 'schiefgelaufen' sein könnte. Was habe ich falsch gemacht? Wenn es darauf keine Antwort gibt, nehmen die 'inneren Rechtsanwälte' die Angelegenheit in die Hand. Diese plädieren dafür, dass der Fehler ganz gewiss nicht bei mir liegt. Die andere Person ist schuld. Und letztendlich ist man völlig davon überzeugt, dass die Ursache des Leidens ganz gewiss bei der anderen Person liegen muss So werden die eigenen Fehler überdeckt und die Schuld des anderen gilt als bewiesen. Dadurch beginnt die Kettenreaktion des Karma.
Gnani Purush Dadashri hat uns diesbezüglich eine ganz einfache Lösung aufgezeigt, die in jeder Situation und für jeden Menschen hilfreich ist. Diese geschieht in Form eines 'Sutra' (ein Satz, der jederzeit anwendbar ist): "Der Fehler liegt beim Leidenden." Wer hat einen Fehler gemacht? Liegt der Fehler bei dem Dieb oder dem, der bestohlen wird? Wer von diesen beiden ist der Leidende? Der Fehler liegt beim Leidenden. Der Dieb wird leiden, sobald er gefangen und bestraft wird. Heute erfüllt sich der Fehler desjenigen, der beraubt wurde, und das ist der Grund, warum er leidet. Jetzt, wo er aufgrund seines eigenen vorangegangenen Fehlers leidet - wen kann er beschuldigen? Aus dieser Perspektive heraus erscheint die Gegenseite, nämlich der Dieb, als fehlerlos.
Wenn du ein Porzellanservice zerbrichst, wen kannst du dafür beschuldigen? Wenn dein Bediensteter das Service zerbricht, beschuldigst du ihn. So ist das. Zu Hause, in geschäftlichen Angelegenheiten, bei der Arbeit, überall - untersuche, wer der Leidende ist. Der Fehler liegt bei dieser Person. Das Leiden existiert so lange, so lange es einen Fehler gibt. Sobald diese Fehler aufgelöst sind, hat niemand und kein Ereignis dieser Welt die Macht, Leid in dir zu verursachen.
1) Es gibt niemand in der Welt, der denjenigen stören könnte, der nur seine eigenen Fehler sehen will, und nicht die der anderen.
2) Das höchste Gewahrsein ist jenes, wenn niemand in der Welt als fehlerhaft gesehen wird.
A. Dadashri: Jeden Tag liest man in den Zeitungen über Diebstähle und Diebe, jedoch brauchst du deswegen nicht beunruhigt zu sein und auch keine Angst zu...Read More
Q. Warum verstehen die Menschen mich nicht?
A. Fragender: Es gibt Menschen, die trotz unseres freundlichen Verhaltens ihnen gegenüber einfach nicht verstehen. Dadashri: Es ist dein Fehler, dass sie...Read More
A. Dadashri: Eine Schwiegermutter bedrängt ständig ihre Schwiegertochter. Die Art, wie die Schwiegertochter behandelt wird, zehrt an ihr. Tag und Nacht ist...Read More
Q. Wessen Fehler ist es? Doktor oder Patient?
A. Ein Arzt macht bei einem schwerkranken Patienten einen Hausbesuch. Der Arzt gibt dem Patienten eine Spritze gegen die Schmerzen, geht anschließend nach...Read More
A. Dadashri: Derjenige, der mehr Fehler angehäuft hat, ist derjenige, der in der Welt mehr leidet. Du brauchst nur zu schauen, wer leidet, um zu erkennen, bei...Read More
A. Dadashri: Alles in der Welt funktioniert sehr exakt und präzise. Dies ist nicht einfach nur so dahin gesagt. Die Welt wird durch Naturgesetze...Read More
A. Fragender: Sollte man Toleranz üben oder Lösungen finden? Dadashri: Die Menschen sagen, dass man toleranter sein sollte, doch wie lange hält dies an? Wie...Read More
Q. Wer ist verantwortlich für mein Leiden?
A. Dadashri: Wessen Fehler ist es? Es ist der des Leidenden. Was ist der Fehler? Der irrtümliche Glauben: 'Ich bin am Chandulal' (setze hier deinen Namen...Read More
Q. Was ist gerecht und was ungerecht?
A. 'Der Fehler liegt beim Leidenden' ist eine verborgene Wahrheit. Hier funktioniert die Anwendung des eigenen Intellekts nicht. Um diese verborgene Wahrheit...Read More
subscribe your email for our latest news and events