Akram Vignan ist eine praktisch anwendbare spirituelle Wissenschaft und eine Abkürzung auf dem Weg zur Befreiung.
Mehr Lesen11 Dezember |
10 Dezember | to | 12 Dezember |
Die Dada Bhagwan Foundation verbreitet die Spirituelle Wissenschaft von Akram Vignan - die Wissenschaft der Selbst-Realisation, die von Param Pujya Dadashri vermittelt wurde.
Mehr Lesen“Möge die Welt ultimativen Frieden und mögen manche Befreiungen erlangen”
Mehr LesenSimandhar City ist ein Platz für spirituelles Wachstum und liegt ca. 20 km von Ahmedabad entfernt. Der Ort ist als eine "saubere, grüne und reine Stadt" bekannt!
Mehr LesenEin einzigartiger, nicht konfessionsgebundener Tempel, inspiriert von Akram Vignani, Param Pujya Dadashri.
Mehr LesenEin Arzt macht bei einem schwerkranken Patienten einen Hausbesuch. Der Arzt gibt dem Patienten eine Spritze gegen die Schmerzen, geht anschließend nach Hause und schläft tief und fest. Der Patient hingegen hat aufgrund der Spritze große Schmerzen und schläft des Nachts kaum. Bei wem liegt der Fehler? Beim Patienten.
Ein anderer Arzt macht bei einem schwerkranken Kind einen Hausbesuch. Als dieser das Kind untersucht, kann er keinerlei Puls finden und er befragt die Eltern, warum diese ihn überhaupt gerufen hätten. Diese erwidern, dass das Kind, bevor der Arzt es untersucht hatte, noch gelebt habe. Daraufhin wird der Arzt auf die Eltern wütend. Er verlangt für seine Untersuchung zudem noch viel Geld. So ist das eben in dieser Welt. Schau heutzutage nicht nach Gerechtigkeit.
Fragender: Es geschieht doch auch, dass Menschen zum Arzt gehen, um Medikamente zu bekommen, und wütend auf den Arzt werden. Ich habe dies so erfahren.
Dadashri: Ja, dies geschieht auch. Wenn du eine andere Person beschuldigst, so wird der Fehler bei dir liegen. Die Natur läßt immer Gerechtigkeit walten.
Wenn ein Patient während einer Operation stirbt, wessen Fehler ist dies dann? Wessen Fehler ist es, wenn du auf nassem Boden ausrutschst?
Den Fehler bei anderen zu suchen, ist absolut falsch. Nur aufgrund deines eigenen Fehlers begegnet dir ein Nimit (Instrument), der Leiden für dich verursacht. Falls der Nimit eine Person ist, beschuldigst du diese, doch wenn der Nimit ein Dorn ist, der dich piekst, was würdest du tun? Hunderte von Menschen gehen auf diesem Fußweg, aber keiner von ihnen wird verletzt. Allein wenn Chandubhai den Weg geht, bleibt ein Dorn in seinem Fuß stecken. Vyavasthit ist sehr präzise. Es bringt Leiden nur zu denjenigen, die vergangene Konten (Hisab) haben. Es bringt alle Umstände zusammen, einschließlich des Nimits und des Opfers. Doch inwiefern liegt der Fehler auch beim Nimit?
Wenn jemand mit einem Pfefferspray auf uns sprüht, werden wir husten und sehr wütend mit dieser Person sein. Doch wenn jemand Pfeffer anbrät und wir husten müssen, würden wir dann ebenfalls wütend werden? In einem solchen Fall beschuldigen wir den Nimit. Wenn wir die Wahrheit verstehen, wer es ist, der der 'Tuende' ist, und warum Dinge geschehen, werden wir dann immer noch deswegen streiten?
Es ist nicht der Fehler des Bogenschützen. Der Fehler liegt bei demjenigen, der durch den Pfeil verletzt wird. Es wird dann als Fehler des Bogenschützen gesehen, wenn dieser leidet. In jenem Augenblick ist die Person, die die Erfahrung einholt, diejenige, die durch den Pfeil verletzt worden ist. Derjenige, den die Erfahrung eingeholt hat, ist der ursprüngliche Übeltäter. Der andere wird dann als schuldig bezeichnet werden, wenn ihn die Erfahrung einholt
1) Der Fehler liegt nicht bei demjenigen, der den Pfeil abschießt - der Fehler liegt bei dem, der vom Pfeil getroffen wird. Der Fehler wird dann bei dem sein, der den Pfeil abgschossen hat, wenn er gefangen wird. Für jetzt ist der gefangen, der vom Pfeil getroffen wird.
2) Das geheime Wissen (Absolute Wissen) ist nicht im Fokus der Gesellschaft. Jedoch ist sich jedermann über das Wissen der Täuschung gewahr, was dazu führt, dass sie Leben für Leben umherwandern. Deine Tasche wurde gestohlen, also war es der Fehler von wem? Die Tasche eines anderen wurde nicht gestohlen, warum wurde nur deine Tasche genommen? Welcher von euch beiden (der Taschendieb oder du) leidet nun. "Der Fehler liegt beim Leidenden."
Buchtitel: "Der Fehler liegt beim Leidenden" (Seite #19 Paragraph #3, #4, #5, #6, #7 & #8)
subscribe your email for our latest news and events