• question-circle
  • quote-line-wt

Die absolut makellose Sicht des Erleuchteten: Die richtige Sicht zur Konfliktlösung

Niemand kennt die Folgen, wenn man Fehler bei anderen findet, und so setzt sich der Kreislauf fort. Da du nicht die richtige Sichtweise zur Konfliktlösung hast, findest du Fehler bei anderen, und gleichzeitig siehst du nicht nur den Fehler, sondern siehst auch die Person als fehlerhaft an. Und wenn du sie darauf aufmerksam machst, verletzt du sie. Indem du ihre Fehler siehst, wird deine innere Absicht verdorben, und diese Schwingungen erreichen sie.

Param Pujya Dadashri erklärt: „Man bindet Karma, indem man Fehler in anderen sieht, und wird frei von seinem Karma, indem man seine eigenen Fehler sieht.” Wenn du einen Fehler in jemandem siehst, wird deiner Seele eine Schicht der Unwissenheit hinzugefügt. Je mehr Schichten der Unwissenheit die Seele bedecken, desto länger musst du in dieser Welt umherirren. Mit der makellosen Sicht wird es leicht, Konflikte zu vermeiden, da sie eine Form der Konfliktlösung ist. Sie ermöglicht es dir, deine eigenen Fehler zu sehen und dich so aus dem Kreislauf von Geburt und Tod zu befreien.

Diese makellose Sicht wird durch die Zeremonie zur Selbst-Realisation vermittelt. Du kannst die Selbst-Realisation vom aktuellen Gnani Purush Pujya Deepakbhai Desai erhalten.

 

Flawless Vision

Pujya Deepakbhai describes how, after Self-realization, as you remain in the state of the pure Soul, you will begin to view the world with flawless vision.

play
previous
next

Die wichtigsten Fragen & Antworten

  1. Q. Ist Gott für alles in dieser Welt verantwortlich?

    A. Die Menschen glauben, dass Gott über ihnen steht und ihr Vorgesetzter sei, und dass er sie von... Read More

  2. Q. WARUM GIBT ES LEID UND ELEND?

    A. Alles Elend und Leiden in dieser Welt kommt von einem Mangel an Verstehen. Alles Leiden ist... Read More

  3. Q. WARUM FINDE ICH FEHLER BEI ANDEREN?

    A. Fragender: Ich neige dazu, eher die Fehler eines Menschen zu sehen als seine Tugenden. Warum ist... Read More

  4. Q. WIE KANN ICH MIT MEINEM INTELLEKT UMGEHEN, ER ZEIGT MIR IMMER WIEDER DIE FEHLER DER ANDEREN AUF?

    A. Fragender: Du meinst also, der Fehler liegt ganz bei uns selbst und nicht bei jemand... Read More

  5. Q. DIE MAKELLOSE SICHT DES ERLEUCHTETEN

    A. Ich kann deine Fehler durchaus sehen, aber meine Sicht ist allein auf dein Reines Selbst... Read More

  6. Q. DIE ABSOLUTE SICHT (TATVADRASHTI) DES ERLEUCHTETEN

    A. Wer auch nur einen einzigen seiner Fehler zerstört, wird als Gott bezeichnet. Es gibt viele... Read More

  7. Q. WAS IST SPIRITUELLE ERLEUCHTUNG (SELBST-REALISATION)?

    A. Ohne das Wissen über das Selbst wirst du nicht in der Lage sein, deine eigenen Fehler zu sehen,... Read More

  8. Q. WAS SIND DIE SYMPTOME SPIRITUELLER ERLEUCHTUNG (SELBST-REALISATION)?

    A. Nachdem du dieses Gnan (Wissen des Selbst) erhalten hast, beginnst du alles zu sehen, was in... Read More

  9. Q. WIE KANN MAN NACH DER ERLEUCHTUNG FEHLER ZERSTÖREN?

    A. Es ist super wichtig, sich der Aggression gewahr zu werden, die durch Gedanken, Sprache und... Read More

  10. Q. WIE ERLANGT MAN BEFREIUNG?

    A. In dieser Welt ist jeder Mensch, der dir in irgendeiner Weise Schaden zufügt, lediglich ein... Read More

Spirituelle Zitate

  1. Man sollte frei von Fehlern werden, damit es niemanden gibt, der über einem steht.
  2. In dieser Welt lohnt es sich nicht, die Fehler von anderen zu suchen. Indem man Fehler findet, bindet man sich selbst.
  3. All das ist aus eigenem Fehlverhalten und eigener Selbsttäuschung entstanden.
  4. Man wird selbst schlecht, wenn man andere als schlecht sieht oder bezeichnet. Wenn andere einem gut erscheinen, wird man selbst gut werden. 
  5. Die Fehler anderer zu sehen, ist ein schrecklicher Fehler.
  6. (Shiva). Das ist bekannt als die Erfahrung des ursprünglichen Selbst (Anubhuti). Du solltest das erfahrungsmäßige Gewahrsein erlangen: "Ich bin Reine Seele". Das ist bekannt als Anubhuti (die Erfahrung des ursprünglichen Selbst).
  7. Du solltest das erfahrungsmäßige Gewahrsein erlangen: "Ich bin wahrlich das ursprüngliche Selbst." Deine Fehler und deine groben Verfehlungen sind deine einzigen Vorgesetzten. Wenn du also keine Schuld trägst, wird dich niemand auf dieser Welt belästigen.
  8. Niemand auf dieser Welt ist schuld. Es ist aufgrund deiner falschen Wahrnehmung, dass du andere als Schuldige siehst.
  9. Wenn du in jemandem einen Fehler siehst, ist es dein eigener Fehler. Unser Intellekt lässt uns Fehler in anderen sehen.
  10. Solange du die Fehler der Welt siehst, wirst du umherirren, und wenn du die Welt als makellos erkennst, wirst du Befreiung erlangen.
  11. Wenn das eigene Wissen und Verstehen makellos wird, erlangt man Befreiung. 
  12. Man wird allumfassend (Sarvasva). Das Werk ist vollbracht, wenn man die Welt als vollkommen fehlerfrei (Nirdosh) erkennen kann.
  13. Weltliches Leben bedeutet, eine Perspektive zu haben, die von Anhaftung (Raag) und Abscheu (Dwesh) erfüllt ist. Und mit einer Perspektive, die Vitaraag ist, (vollkommen frei von Anhaftung und Abscheu), gibt es Befreiung (Moksha). Was ist das Merkmal für eine Vitaraag Perspektive? Es besteht darin, dass die gesamte Welt als makellos angesehen wird.
  14. Auf welcher Grundlage haben die Vitarags, die Erleuchteten, die Welt als makellos erkannt? Auf der Grundlage, dass jeder von seinem oder ihrem eigenen Karma abhängt.
  15. Das ultimative Gewahrsein ist dasjenige, in dem absolut niemand auf dieser Welt als fehlerhaft angesehen wird.
  16. Solange man nicht seinen eigenen Fehler erkennt, kann man nicht zu Gott werden.
  17. Seine eigenen Fehler zu sehen, ist eine erleuchtete Sichtweise (Samyak Drashti), und die Fehler anderer zu sehen, ist eine verblendete Sichtweise. (Mithya Drashti)
  18. Es gibt niemanden auf der Welt, der denjenigen stört, der nur seine eigenen Fehler sehen will und die von niemandem sonst.
  19. Wenn du eine makellose Sicht hast, dann siehst durch diese Sicht. Andernfalls sieh überhaupt nichts anderes. Wenn du etwas anderes siehst, wirst du enorm leiden. Du wirst zu dem, was du siehst.
  20. Vitaraags, die Erleuchteten, also diejenigen, die frei von Anhaftung sind, sahen die Welt als fehlerlos. Wer sind wir, die vermeintlich Weisen, dass wir dann die Fehler sehen? Sind wir also weiser als Gott?
  21. Derjenige, der seine eigenen Fehler erkennen kann, kann zur absolut höchsten Seele, zum Parmatma, werden.
  22. Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten entstehen ausschließlich durch eine fehlerhafte Sichtweise.
  23. Solange man an der Welt Fehler findet, wird man nichts über die Seele, das Selbst, herausfinden können. Derjenige, der seine eigenen Fehler erkennt, ist die Seele, (das Selbst), selbst.
  24. Wenn man seine eigenen Fehler sieht, erlangt man den Zustand eines Horts der selbst-erleuchteten Glückseligkeit.
  25. Wenn man die eigenen Fehler sieht, wird man keine Zeit mehr haben, die Fehler der anderen zu sehen.

Zugehörige Bücher

×
Share on